Pfandaktion (Deutschland)

NEU: Zur Projektseite „Pfand 4 a better World“

Zur finanziellen Unterstützung unserer Projekte in Uganda und vor allem für den Schulbau in Konko, haben wir uns überlegt eine Pfandaktion in Deutschland zu starten.

Das Prinzip ist relativ einfach. Wir möchten Pfandflaschen-Container in Schulen aufstellen, beginnen möchten wir in Düsseldorf und Umgebung.

Viele Schülerinnen und Schüler sind genervt von vollen Schultaschen, Handtaschen, Sporttaschen und generell vom „zu viel zum Mitschleppen“. Es klingelt, Schulsachen werden schnell in die Taschen gestopft, man läuft raus, Richtung Bahn, trinkt die Cola oder das Wasser noch schnell aus, schmeißt die Flasche in den Mülleimer, eilt in die Bahn und fährt nach Hause.
Wie schön wäre es, wenn diese eine Sekunde in deinem Leben, in der du eine 8/15/25 ct Flasche wegwirfst, richtig sinnvoll genutzt wird? Stell dir vor du kannst mit 20 mühelosen Sekunden im Monat Kindern die Chance auf Bildung in Ostafrika ermöglichen… wäre das nicht eine total gute Idee?

Was haben die Schulen davon?
Die Klassen, die mitmachen möchten, oder die Schule an sich, würden in den Bereichen Aufklärung, internationale Vergleichswerte und Wertschätzung profitieren, denn bevor wir Pfandflaschen sammeln, sollen die Schüler natürlich wissen wofür. Deswegen würden wir uns freuen, wenn wir die Schüler aufklären können bzw. dürfen. Bei interessierten Klassen/Schulen würden wir dies auch öfter machen. Wir können die Schule somit auf dem neuesten Stand halten und immer wieder über Aktuelles berichten. Auch können die Schüler, wenn sie möchten, an neuen Ideen arbeiten und uns somit helfen, nachhaltige Projekte ins Leben zu rufen.

Jede Partei hat etwas von dieser Aktion und wir bewegen etwas. ZUSAMMEN!

Aspekt Umwelt:
Mit dieser Aktion wird nicht nur unser Projekt in Uganda unterstützt – es dient vor allem auch zur Abfallvermeidung. Die Flaschen landen nicht mehr im normalen Mülleimer und werden „einfach weggeschmissen“, sondern sie werden vernünftig entsorgt.

Den Schülern wird näher gebracht, wie wichtig es ist Müll zu trennen und auf unsere Umwelt zu achten. Zudem werden sie auf weltweite soziale Aspekte sensibilisiert… und bei all dem tragen sie verantwortungsbewusst viel dazu bei, etwas Gutes zu tun.

Wie die Pfandflaschen abgeholt werden?
Unser Team hat begeisterte Freiwillige kennengelernt, die dazu bereit sind abwechselnd in die Schulen zu fahren, die Flaschen abzuholen und anschließend wegzubringen. Die Pfandflaschenbons werden zunächst gesammelt – getrennt von einander, sodass man einen Überblick hat, welche Schule auf welche Summe kommt.

Falls Sie Interesse haben, an dieser Aktion teilzunehmen, kommen wir auch gerne zu Ihnen (Umkreis Düsseldorf) und holen ihre Pfandflaschen ab, um sie wegzubringen, sofern der Erlös davon dem Schulbau zu Gute kommen darf.

Solltest du Schüler/in sein und diese Idee gut finden, dann melde dich doch bitte einfach bei uns. Wir fahren gerne mit dir zu deiner Schule um dort eine Anfrage zu stellen.

Also, tut etwas Gutes! Sollten auch „nur“ zehn Flaschen am Tag zusammenkommen, macht das auf längere Zeit bezogen eine Summe, mit der wir sicherlich gut arbeiten können.

Partner der Pfandaktion

Wir freuen uns die Zahnarztpraxis Discover White als ersten Partner unserer Pfandaktion begrüßen zu dürfen.