Deutschunterricht im Community Center

Mit unserem Deutschunterricht bieten wir unseren Schülern eine Möglichkeit, durch die Aneignung der deutschen Sprache und dem Einblick in die deutsche/europäische Kultur, ihre Perspektive für die Zukunft zu verbessern und ihre Weltsicht zu bereichern.

In Diskussionen über philosophische, politische, geographische und kulturelle Themen und ganz besonders Themen, die durch individuelles Interesse unserer Schüler aufkommen, eröffnet sich für sie ein breites Spektrum an Ansichten, Meinungen und Wissen, wobei wir Wert darauf legen, dass mit gegenübergestellt verschiedenen Meinungen und Ansichten respektvoll und tolerant umgegagen wird.

Schüler, die in ihrer Freizeit, meistens nach der Schule und am Wochenende, unsere Freizeitprojekte und bildungsunterstützende Programme wahrnehmen, haben auch die Möglichkeit Deutsch zu lernen. Dadurch, dass Shari Bach vor einiger Zeit in der St. Denis Secondary School in Kampala Deutsch unterrichtete, wurde uns durch das Interesse der Schüler an dieser Sprache bewusst. Ebenfalls wurde uns bewusst, dass begabte Schüler mehr Unterstützung bedürfen, welches unser Community Center in Form von Unterricht der Deutschen Sprache, Aufklärung als auch Erklärung der deutschen und europäischen Kultur bietet.

Wir melden einige der engagiertesten Teilnehmer des Deutsch Projektes in unserem Community Center am Goethe Institut Kampala für ein international anerkanntes Sprachzertifikat an. Dies beinhaltet unter anderem Weiterbildungskurse für die Zertifikate, als auch für das persönliche Bildungsbedürfnis.

Ein weiterer wichtiger Punkt wäre der kulturelle Austausch durch Auslandsreisen, um die Welt nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch verstehen zu können und kennen zu lernen.

„Reise, denn das ist die Weise dich selbst in verschiedenen Variationen zu erkennen.“ – Exit.

Hier ein kleiner Einblick: zur Galerie „Deutsch/UGCS“