Kunstprojekte
Kunstunterricht Schule (Konko/Dorf)
In Uganda ist „Kunst“ ein großes Thema, denn wenn man keine Möglichkeit hat zur Schule zu gehen um dann anchließend eine gute Arbeitstelle zu bekommen, bleibt einem manchmal nicht viel, ausser die eigene Kreativität.
Zudem weiß man, wie man aus alten, gebrauchten Materialien als auch „Müll“ etwas Neues herstellen kann, das abstrakt, „anders“ und beeindruckend wirkt, da wir jeden Tag diese Materialien verwenden, uns jedoch nichts dabei denken. Aber plötzlich entdecken wir, dass man aus diesen Gegenständen etwas schönes Nützliches herstellen kann.
Der Satz „Not macht erfinderisch“ kann also nicht nur Kreativität sondern auch das Leben „fördern“.
Die im Dorf fertigzustellende Schule wird unter Anderem das Ziel der Selbstverwirklichung in Assoziation mit Kunst (als auch Musik) verfolgen. Das heißt wir werden Kunst nicht unterrichten, es uns aber zu einem großen, nützlichen Teil der individuellen Förderung machen. Die Kinder bekommen mehrere Beispiele von „Art and Craft“, einen Künstler und Materialien. Der Künstler könnte unterrichten oder aber „einfach nur“ erklären, wie man bestimmte Dinge herstellt, einen Pinsel in der Hand hält und Farben kombiniert. Somit kann jedes Kind anschließend selber wissen, was es am liebsten macht, am besten kann und woran es am meisten Freude hat.
Nichts desto Trotz wird Kunst auch unterrichtet, es werden Gruppenarbeiten gemacht und wir werden Interpretationsarbeiten/-ideen vermitteln, sodass die Schüler die Frage nach dem „Warum?“ oder „Mit welchem Hintergedanken“, „welche Idee steckt dahinter?“ nicht vernachlässigen. Dies hilft vor allem auch in anderen Fächern und im weiteren Verlauf des Lebens der Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und schließlich Eltern, die dies wiederum weitergeben.
Außerdem verfolgt die Schule das Ziel den Schülern die Natur näher zu bringen, die Wichtigkeit dieser. Vor allem im Bereich der Kunst kann man dies weiter ausführen. In Bezug auf das Umfeld in dem die Schüler leben und unterrichtet werden ist es sehr einfach Naturmaterialien zu sammeln und diese in Assoziation mit Farben, alten Materialien oder Sonstigem zu verbinden.
Kunst wird nicht nur unterrichtet, weil es hier in Uganda ein Thema ist, sondern weil man sich selber entwickelt, sein Talent herausfindet und Kinder beim malen, basteln etc. eine Ruhe sowie Konzentration entwickeln, die unserer Meinung in ugandischen Schulen oftmals fehlt.
Warum es so wichtig ist, abgesehen von der individuellen Instanz der Förderung, Kreativprogramme wie „Art and Craft“ und Musik anzubieten ist, dass man mit der Fähigkeit „kreativ“ zu sein, malen oder aus Nichts etwas Nützliches herstellen zu können hier in Uganda sehr weit kommen kann und es eine große Hilfe im weiteren Leben sein kann. Sei es eine kleine Einkommensquelle, Weiterverbreitung kreativer Ideen oder innere Ruhe.
Jugend Kreativ Arbeit in Kampala
Mit den Jugendlichen der stressigen Hauptstadt Kampala arbeiten wir sehr eng zusammen. Es hat sich bedingt durch unterschiedlichen Menschen unserer Organisation eine große Gruppe an Jugendlichen gefunden, die sehr an Kunst interessiert sind. Des Weiteren gibt es eine Tanzgruppe, die sich auch mit dem Thema „Craft“ (Handarbeit/-werk) beschäftigt. Sie kreieren Taschen, Stühle, kleine Tische/Hängeschränke und designen ihre Anziehsachen teilweie selber.
Unsere „Art and Craft“ Gruppe beschäftigt sich hauptsächlich mit Schmuck und kreativem Malen, Zeichnen und Batik. Das machen sie, weil es 1. ein Hobby ist und 2. weil sie dadurch Geld verdienen, z.B. für Schulgebühren.
Zwei unserer Leiter der NGO sind beruflich Künstler hier in Uganda, ein Mann (Ugander) und eine Frau (aus Australien/ Deutschland). Sie ist Mitgründerin unseres Vereins und arbeitet eng mit der Kunstgruppe zusammen. Sie inspirieren die Kinder und Jugendlichen in Bezug auf die kreative Kunst sehr. Auch handwerklich in Hinicht auf „aus alt mach neu“ geben sie viele Ideen weiter. Sie engagieren sich für den kreativen Teil der Mitglieder und geben ihnen Hoffnung auf etwas „Neues“. Etwas Neues zu lernen, zu kreieren und zu erleben.
Fragt man nach dem „Wieso?“ in Bezug auf all das Keative, dass hier stattfindet bekommt man die Antwort „Talent“. Die meisten Jugendlichen sind unfassbar talentiert, bekommen aber nur selten die Chance all ihre Talente weiter aus zu üben.
Wir geben diesen Kindern und Jugendlichen, als auch teilweise jungen Erwachsenen die Chance etwas zu lernen, zu erleben und Spaß an dem was sie machen zu haben; einen Ort an dem sie sorgenfrei das tun können, was sie zuhause nicht können, an dem sie sich selbst neu erleben können und völlig kreativ als auch inspirativ das ausdrücken können, was tief in den Gedanken oder Gefühlen manchmal verborgen bleibt. Es findet nicht nur ein Austausch verschiedener Ideen statt sondern auch ein unbeschreibliches Erlebnis der Gedankenvertiefung in Verbindung mit dem kreativen Ausdruck dieser.