Vision/Mission
Unsere Vision
Wir streben eine Gesellschaft an,
- in der Menschen auf der Basis der Menschenrechte ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben in Frieden und Freiheit führen können.
- in der Kinder und Jugendliche ihr Potential durch Bildung entfalten können und zu selbstbewussten und selbstverantwortlichen Persönlichkeiten heranwachsen, die Verantwortung für sich und die Gesellschaft übernehmen.
- in der vulnerable und benachteiligte Gruppen von der Allgemeinheit geachtet, gestützt und versorgt werden.
Unsere Mission
Zur Verwirklichung unserer Vision wollen wir
- als Modellprojekt eine Nursery School in Konge (Jinja) betreiben, in der kindgerechte Früherziehung praktiziert wird und deren Besuch ohne die Zahlung von Schulgebühren möglich ist. Eltern erhalten im Rahmen dieses Projektes eine gezielte Schulung, um der schweren Aufgabe Erziehung gewachsen zu sein.
- auf der Grundlage eines zugehenden Beratungsansatzes individuelle Hilfe anbieten, die nach Analyse der Situation und der Problemlage des Einzelnen/der Familie Unterstützung auf materieller oder ideeller Ebene zur Verfügung stellt (Individual Support Programme).
- Freizeitaktivitäten, Kreativprojekte und Kulturangebote wie z. B. Tanz-, Theater- und Sportgruppen sowie Kunst- und Musikprojekte realisieren, um Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben verborgene Fähigkeiten zu entwickeln und zu Einkommensquellen auszubauen, motivierter zu werden und sich selbst mehr zu vertrauen.
- Talentförderung: individuell, ziel- und zukunftsorientiert.
- allgemeine Gesundheitskenntnisse vermitteln, Wissen über Krankheiten wie AIDS, Malaria oder Hungertod weitergeben sowie über die gesellschaftspolitischen Zusammenhänge aufklären, die Armut auf der Welt begünstigen und verursachen.
- gute Aufklärung bezüglich wichtiger Themen Afrikas wie z.B. Familienplanung, Korruption und Hilfe zur Selbsthilfe.
- das Thema Gender als Querschnittsaufgabe bei allem Tun berücksichtigen.
Unsere Zielgruppen
Um Kinder und Jugendliche erreichen zu können, ist es zwangsläufig nötig mit den Eltern zu kooperieren. Bei familienlosen Kindern muss man sich um einfühlsame Ansprechpartner kümmern. Der Grund für eine erfüllte Zukunft fängt in der Kindheit an sich zu entwickeln. Die Erziehung, die Vermittlung moralischer Werte, das selbstständige Aussuchen des Umfelds und das Entwickeln eines Zukunftsplanes baut sich durch die Kidheit bis ins Jugendalter ziehend auf.
Wir versuchen jedoch auch Menschen in Deutschland zu erreichen, um ihnen die Situation in Ländern wie Uganda näher zu bringen. Afrika als Kontinent ist keine Parallelwelt, sondern Realität. Wir versuchen Jugendliche in Deutschland über die Situation dort aufzuklären, so wird dem Individuum das „zu schätzen wissen“ deutlich gemacht und auch, dass es wichtig ist etwas über Regionen dieser Welt zu erfahren, über die verhältnismäßig nicht viele Menschen Bescheid wissen. Natürlich geht dies nur, wenn Interesse besteht generell etwas über Dritte Welt Länder zu erfahren.